
Willkommen auf dem Karriereblog der Rothkötter Unternehmensgruppe!
Hier stellen wir Dir unseren Alltag aus vielen verschiedenen Blickwinkeln vor. Unsere Auszubildenden und Dualstudierenden, Praktikanten, Trainees und Mitarbeiter werden euch spannende Themenbereiche aus ihren Ausbildungen und Berufen vorstellen. Euch erwarten unter anderem Einblicke in unsere Unternehmen, Hintergrundinformationen zu Ausbildungen, Bewerbungsabläufen und Berufsmöglichkeiten sowie Berichte über verschiedenste Veranstaltungen und Aktionen.
Meine Ausbildung zum Industriemechaniker
Moin!
ich bin Felix, 16 Jahre alt und nun seit etwas mehr als 5 Monaten in der Ausbildung zum Industriemechaniker bei der Rothkötter Unternehmensgruppe am Standort Emsland Frischgeflügel in Haren.
„Ich gehe ins Oberdeck und nehme einen Schrank mit.“
Ein Satz, mit dem ich in den Einführungstagen zum Studium- und Ausbildungsbeginn bei Emsland Frischgeflügel nicht unbedingt gerechnet hätte.
Moin! Ich bin Markus, 25, gelernter Versicherungskaufmann und habe hier bei Emsland Frischgeflügel am 02.08.2021 mein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (B.A.) begonnen. Neben mir sind noch weitere satte 44 Leute bei der Rothkötter Gruppe in die Ausbildung bzw. ins Studium gestartet.
Doch wie laufen die ersten Tage bei Rothkötter ab? Dazu will ich euch heute ein bisschen was erzählen:
Ein Tag als Erzieher im Kindergarten „Küken&Friends“
Hallo, mein Name ist Lars, ich bin 17 Jahre alt und besuche die Marienhausschule in Meppen seit 2019. Im Rahmen meiner Ausbildung zum Erzieher habe ich die Möglichkeit, in verschiedenen Kindergärten bzw. Kindertagesstätten Jahrespraktika zu absolvieren. In diesem Jahr bin ich im Betriebskindergarten Küken&Friends der Firma Rothkötter in Haren.
Was machen eigentlich… Müller bei Rothkötter
Ich werde Müller bei Rothkötter, was mich da wohl erwartet. (mehr …)
Mein erster Monat bei Rothkötter
Seit einem Monat sind unsere „neuen“ Azubis nun bei uns in den Unternehmen. Wie gefällt ihnen die Ausbildung bei uns bis jetzt und wie ist ihr erster Eindruck von der Arbeit bei Rothkötter? Lest hier ihre Antworten.
Mit Erasmus+ nach Österreich
Über Erasmus+ ins Ausland? Bei Rothkötter kein Problem. Wie ich als Müller-Azubi meine Zeit in Österreich erlebt habe und was Corona damit zu tun hat, das erzähle ich euch hier.
Ein Trainee-Jahr bei EFG
Ein tolles Team, interessante Aufgaben, eigene, spannende Projekte und jede Menge Praxiserfahrungen sammeln, damit wird im Karriereportal von Rothkötter das Traineejahr beworben. Perfekt für mich – dachte ich mir als frisch gebackene Ingenieurin, die trotz zahlreicher Praktika immer noch nicht so recht wusste, was sie mit ihrem Lebensmitteltechnologiestudium jetzt genau anfangen wollte.
Landwirtin im Praktikum bei Rothkötter
Ich bin Wenke, 23 Jahre alt und bin gelernte Landwirtin. Momentan studiere ich in Osnabrück Landwirtschaft. Meine Semesterferien im Februar habe ich genutzt, um ein 3-wöchiges Praktikum bei Rothkötter zu machen. Da wir auf dem elterlichen Betrieb in der Integration mit Rothkötter zusammen arbeiten, habe ich das Unternehmen bewusst ausgewählt.
Kein Plan fürs Studium? Praktikum bei Rothkötter!
Abi geschafft, aber keinen Plan was folgt? Das kenne ich nur zu gut. Es gibt zwar unzählige Möglichkeiten, beispielsweise was Studiengänge angeht, aber welcher Beruf wirklich dahinter steckt ist schwer vorstellbar.